Wohnbegleiterin / Wohnbegleiter (a)

Luzern | 80% - 100%
Logo

Wohnbegleiterin / Wohnbegleiter (a)

Luzern | 80% - 100%

Ihre Aufgaben

  • Als Organisationstalent übernehmen Sie die Transfers aus den Kollektivunterkünften in den individuellen Wohnraum und sorgen dafür, dass kleinere Reparaturen im Rahmen des kleinen Unterhalts von ihnen selbst oder durch das Beauftragen von Handwerkern durchgeführt werden. 
  • Sie führen das Klientel in den sachgerechten Gebrauch der Mietsache ein und stellen dessen Einhaltung sicher. Weiter informieren Sie über die Hausordnung, das Entsorgungskonzept des Hauses und der Gemeinde. 
  • Dank ihrer proaktiven Kommunikation sind Sie die Ansprechperson für Klienten, Behörden, Vermieter, Nachbarn und Freiwillige. Sie arbeiten eng mit dem Sozialdienst und weiteren internen Bereichen zusammen. 
  • Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, die Ihren Arbeitsalltag bereichern. 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Grundausbildung in einem handwerklichen oder kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung
  • Durchsetzungs- und konfliktfähige Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise und hoher Flexibilität
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Kat. B

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Sandra Schneider
Bereichsleitung Wohnbegleitung


+41 41 228 47 16

https://daf.lu.ch/

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
01.04.2025 Mitarbeiter/in Hauswirtschaft (a) 60 % Justizvollzugsanstalt Grosshof
01.04.2025 Mitarbeiter/in Wäscherei (a) 30 % Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim
01.04.2025 Reinigungsmitarbeiter/in (a) 25 % Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
offene Stellen Kanton Luzern