Reinigungsmitarbeiter/in KS Schüpfheim / Gymnasium Plus, Stellvertretung (a)

Schüpfheim | 60% | befristet bis 11.11.2025
Logo

Reinigungsmitarbeiter/in KS Schüpfheim / Gymnasium Plus, Stellvertretung (a)

Schüpfheim | 60% | befristet bis 11.11.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die regelmässige Unterhaltsreinigung sowie die periodische Grundreinigung des Schulhauses verantwortlich.
  • Zudem unterstützen Sie bei der Pflege der Aussenanlagen und helfen bei gelegentlichen Abendveranstaltungen der Schule mit.
  • In Abwesenheit des Hauswarts übernehmen Sie die Rolle der Ansprechperson für Lieferant/innen, Handwerker/innen, Lernende und Lehrpersonen.
  • Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie für eine gepflegte und angenehme Umgebung im Schulhaus.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Erfahrung in der Gebäudereinigung.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Effizienz, Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit.
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen.
  • Sie bringen die nötige Flexibilität mit, um auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten Einsätze zu leisten.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Kantonsschule Schüpfheim/Gymnasium Plus führt ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium sowie das 5-jährige Gymnasium Plus mit professioneller Talentförderung. Der Klassenzug Gymnasium Plus richtet sich an begabte Jugendliche aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Sprache und Schauspiel, die Bildungsinhalte werden auf 5 Jahre verteilt. Beide Ausbildungsgänge schliessen mit der eidgenössisch anerkannten Maturität ab. Die Schule umfasst ca. 190 Lernende und rund 30 Lehrpersonen. Da die Schule klein ist, können die Lehrpersonen die Lernenden individuell betreuen. Das Erlernen von hoher Selbständigkeit und die Übernahme von Verantwortung stehen hier von Anfang an im Fokus. Die Lehrpersonen im Gymnasium Plus haben teilweise auch Coaching-Funktion.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus
Thomas Berset
Rektor


041 485 88 15

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
offene Stellen Kanton Luzern