Arbeitsumfeld
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
- Agiles Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz (DILV) des Gesundheits- und Sozialdepartements sorgt für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Mit rund 35 Mitarbeitenden engagiert sich die Dienststelle in diesem vielseitigen und dynamischen Umfeld in Themengebieten wie Lebensmittel, Trinkwasser, Chemikalien, Badewasser, Kosmetika oder Kinderspielzeug.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Gesundheits- und Sozialdepartement
Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz
Dr. phil. nat. Jasmine Ritschard
Abteilungsleiterin Biologie
+41 41 248 84 03
https://lebensmittelkontrolle.lu.ch
Datum | Stelle | Pensum | Organisationseinheit |
16.05.2025 | Hochschulpraktikum Raumentwicklung (a) | 80 - 100 % | Dienststelle Raum und Wirtschaft |
16.05.2025 | Lebensmittelinspektor/in (a) | 100 % | Dienststelle Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz |
16.05.2025 | Amtlicher Tierarzt / Amtliche Tierärztin Lebensmittelsicherheit (a) | 80 - 100 % | Veterinärdienst |