Chefin / Chef Logistik (a)

Luzern | 100%
Logo

Chefin / Chef Logistik (a)

Luzern | 100%

Ihre Aufgaben

Die Kommandoabteilung der Luzerner Polizei erbringt wesentliche Dienstleistungen für die Bevölkerung und unterstützt die Polizei in technischen, logistischen und infrastrukturellen Belangen. Als Chefin/Chef Logistik tragen Sie dazu bei, dass sich die Polizistinnen und Polizisten voll und ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, indem Sie effiziente und zuverlässige logistische Prozesse sicherstellen:
  • Sie stellen als Dienstchef/in die Einsatzbereitschaft der Polizei durch termingerechte Lieferung und Einhaltung der Qualitätsstandards sicher
  • Zu Ihren Hauptaufgaben gehört ebenfalls die strategische und operative Führung der Logistik mit den Schwerpunkten  Beschaffung, Lagerhaltung, Spedition und Instandhaltung von Ausrüstung
  • Sie sind ausserdem für die personelle Führung des Logistikteams von insgesamt 17 Personen, davon 9 direkt unterstellte Mitarbeitende verantwortlich
  • Auch die betriebswirtschaftliche Führung der Logistik mit Schwerpunkt Budget und Kosteneffizienz gehört zu Ihren Tätigkeiten
  • Sie sind ebenfalls Ansprechpartner für interne Abteilungen, Behörden und externe Dienstleister
  • Projektarbeit in leitender oder unterstützender Funktion kennen Sie bestens
  • Schlussendlich vertreten Sie den Bereich in Gremien und Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Sie haben allenfalls die höhere Fachprüfung "Polizist/in mit eidg. FA" absolviert und/oder bringen eine Zusatzausbildung als Technische/r Kauffrau/Kaufmann mit eidg. FA (oder gleichwertig) sowie in der Personalführung mit  
  • Sie weisen mehrjährige, ganzheitliche Berufserfahrung in den Bereichen Warenwirtschaft, Spedition und Lagerhaltung aus
  • Sie sind erfahren in der fachlichen wie auch personellen Team- und Personalführung und bringen die entsprechenden Kompetenzen mit
  • Sie verfügen ebenfalls über Routine im Leiten von Projekten und im Erstellen von Konzepten
  • Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens gehören zu Ihrem Repertoire
  • Eigeninitiative und sehr hohes Verantwortungsbewusstsein sind selbstverständlich für Sie
  • Sie sind ein kommunikatives Organisationstalent und arbeiten gerne mit Menschen zusammen
  • Erfahrung und Kenntnisse des Dienstbetriebes bei der Polizei oder einer Blaulichtorganisation runden Ihr Profil ab

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Luzerner Polizei
Regina Bucher
HR Beraterin

041 248 81 97

www.polizei.lu.ch

Luzerner Polizei
Franz Vogel
Stv Chef Kommandoabteilung

041 248 81 36

www.polizei.lu.ch

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
09.05.2025 Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt (a) 100 % Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe
09.05.2025 Forstfachperson (a) 80 - 100 % Dienststelle Landwirtschaft und Wald
09.05.2025 Hauswart/in (a) 90 - 100 % Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
offene Stellen Kanton Luzern